AWO „Schatzinsel“ – ein Gruppenangebot für Kinder zur Förderung der seelischen Gesundheit
Stand: 31.07.2017
Das beliebte AWO „Schatzinsel“ Gruppenangebot für Kinder zur Förderung der seelischen Gesundheit geht in die nächste Runde und lädt herzlich zur Teilnahme ein! Alle Kinder sind uns willkommen und tragen Kräfte oder auch „Schätze“ in sich, die es zu unterstützen gilt.
Ab 13. September 2017 werden Kinder im Alter von 8 – 11 Jahren angesprochen, um sich mit uns auf eine entspannte und kreative Zeit, sowie die Entdeckung ihrer Stärken einzulassen. Gemeinsam mit den Kindern wollen wir uns dafür ein Zeitfenster von 1,5 Stunden wöchentlich gönnen. Inhaltlich wird getan, was man eben auf einer „Insel“ so tut: toben, lachen, spielen, entspannen und pausieren, hinterfragen, erforschen, kreativ sein und seinen Befindlichkeiten achtsam Aufmerksamkeit schenken dürfen. Es werden aktive Einheiten wie „Potenziale erkennen und stärken“, „Ressourcenaktivierung“ und musisch- agogische Prinzipien verfolgt - dabei gehen wir ausschließlich auf die Resonanzen der Kinder ein. Ziel ist es die individuelle Ausdrucksfähigkeit und damit die wertvolle Selbstwirksamkeit der TeilnehmerInnen zu stärken. Hierbei wird über verschiedene Aspekte rund um das Thema seelische Gesundheit und Resilienz aufgeklärt und die Kinder können bestenfalls aus ihren eigenen Erfahrungen Zusammenhänge herstellen und diese bei Bedarf miteinander teilen oder Antworten auf ihre Fragen erhalten. Die Kernthemen: „Wie sorge ich bewusst für mein Wohlbefinden?“ und „Was tut mir gut?“ werden fokussiert. Gemeinsam verinnerlichen wir flexible Handlungsstrategien, auf die die Kinder in ihrem alltäglichen Leben zurückgreifen können. Wir alle profitieren dabei partnerschaftlich von der räumlichen Ausstattung unseres Kooperationspartners, dem Familienzentrum „Entdeckerland“ des VKJ e.V. im Sozialraum Broich.
Das AWO Gruppenangebot „Schatzinsel“ beginnt am 13.09.2017 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Familienzentrum „Entdeckerland“ Kurfürstenstraße 57, 45479 Mülheim an der Ruhr und soll bewusst für 12 Termine in den Alltag integriert und nicht als „zusätzlicher Termin“ verstanden werden. Interessierte Kinder, Eltern oder/und Bezugspersonen sowie Fachleute aller Disziplinen dürfen sich gerne bei Rückfragen und für Anmeldungen an Julia Müller und Ina Kress wenden. Beide freuen sich auf kreative Persönlichkeiten, die Lust haben, am Präventionsangebot AWO „Schatzinsel“ teilzunehmen, um der Förderung ihrer seelischen Gesundheit Aufmerksamkeit zu schenken oder sich ganz einfach eine wohltuenden Auszeit zu ermöglichen.
Ina Kress BA Sozialpädagogin Julia Müller BA Rehabilitationspädagogin
E-Mail: i.kress@awo-mh.de E-Mail: j.mueller@awo-mh.de
Tel.: 0208/45003 223 Tel.: 0208/45003 221
Angaben ohne Gewähr
Sollten Sie feststellen, dass die vorstehenden Angaben nicht mehr zutreffen, informieren Sie uns bitte per E-Mail.
Geografische Anzeige nicht möglich.
Geografische Anzeige nicht möglich.